Markus Veith: "Max & Moritz – Der alten Knaben letzter Streich"

Markus Veith:
"Max & Moritz – Der alten Knaben letzter Streich"

Jeder kennt sie, die beiden Buben.
Das Buch steht in vielen Stuben.
Jeder denkt: die sind perdü!
Aber nein – noch leben sie.

Man glaubt es kaum, aber Wilhelm Buschs Max & Moritz hat es tatsächlich gegeben. Inzwischen sind immerwährenden Lausbuben über 160 Jahre alt und immer noch überaus agil und wortgewandt. In all der Zeit, über die Dekaden hinweg, haben sie nie aufgehört, Unfug zu treiben: In Gaststätten, Einkaufshäusern und auf Gemeindefesten. Sogar auf dem Friedhof, bei der Bundeswehr und natürlich in ihrer Seniorenresidenz. Bisweilen musste auch so manche Prominenz für ihren Schabernack herhalten. Regelmäßig treffen sich die beiden Freunde auf einer Bank im Park und sind stets bereit von ihrem bewegten Leben zu berichten. Nun planen sie ihren allerletzten Streich. Wen werden sie dafür wohl rekrutieren? Und wen wird es treffen?

Spieltyp: Kabarett

Produktion:
Spiel: Thorsten Strunk & Markus Veith
Regie: Christian Quitschke
Text: M. Veith, W. Busch
Illustration: Cété – cetecomics.com
Fotos: Fotos: Josefine Hüttig – www.josefinehuettig.com

Wichtige Informationen zur Online-Buchung:
Die Zahlung kann ausschließlich per PayPal erfolgen!!! Bitte stellen Sie sicher, dass Sie über ein entsprechendes Konto verfügen! Online-Tickets zzgl. 1 EUR Systemgebühr pro Ticket. Über Ticketmaster können die Systemgebühren abweichen. Beim Kauf an der Theaterkasse entfällt die Gebühr.

Copyright © 2023 Kleines Theater Herne e.V.

Top

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.