Fall 2: "Tod in der Therme"
(Spieldauer mit Pausen: ca. 3 bis 4 Stunden)
Live aus dem kleinen theater herne e.V. und…. Live bei Ihnen Zuhause!
Wollten Sie schon immer mal in eine Rolle schlüpfen, aber trauen sich nicht auf die Bretter, die die Welt bedeuten? Wir bringen diese Welt zu Ihnen. Sie buchen ein Ticket zu diesem Online-Event und erhalten Ihre ganz persönliche Rollenbeschreibung für das Spiel. Natürlich mit nützliche Hintergrundinformationen zur eigenen Rolle, den anderen teilnehmenden Charakteren, zu den Beziehungen zueinander und natürlich auch die eigenen dunklen Geheimnisse. Und schon beginnt ein unterhaltsames Online-Reality-Spiel und Sie sind mitten drin.
Der Fall:"Tod in der Therme"
Ein Wochenende zum entspannen! Besser, als auf einen Freitag, konnte der Dritte Oktober, Tag der Deutschen Einheit, nicht fallen. Ideal für ein langes Wochenende, ohne extra Urlaub nehmen zu müssen, um in das Wellness-Thermen-Hotel nach Bad Germerstein zu fahren. Und so freut sich die Direktion samt Belegschaft endlich wieder auf ein volles Haus. Um den Besuch noch schmackhafter zu machen, hat man sich für Freitagabend etwas ganz Besonderes ausgedacht. Highlight am Freitag soll die „Lichter-Sauna-Nacht“ werden. Hierzu können die Gäste von 21 bis 23 Uhr in der Außenanalage die drei Saunen (90 Grad-Erd-, 80 Grad-Kräuter- und 70 Grad-Panorama-Sauna) nutzen, die im Glanz der neuen Lichtanlage erstrahlen werden. Dieses wurde in Bad Germerstein und Umgebung fleißig beworben. Und so machen sich die eineiigen Zwillinge Frank und Karsten Neubert mit ihren Frauen Nina und Katja, sowie jeweils einzeln, Evelyn Gembinski und Felix Schmidt auf den Weg in das dortige Wellness-Thermen-Hotel. Dort treffen sie unter anderem auf die Angestellten Michael Landau und Thessa Dröbler, die alles für die Gäste tun wollen, um der in letzter Zeit etwas besuch schwachen Anlage, einen neuen Ansturm und somit besseren Ruf zu verschaffen. Sehr ärgerlich ist es, dass ausgerechnet die neue Lichtanlage vor einer Woche kaputt gegangen ist. Trotzdem hofft man, unter anderem mit Hilfe einer Notbeleuchtung im Außenbereich, für die gewünschte Entspannung der Gäste an diesem Wochenende zu sorgen. Dass allerdings Frank Neubert dort seine ewige Ruhe findet, war so nicht geplant…
Die Frage lautet: Welcher der hier Anwesenden trägt die Verantwortung für den Mord an Frank Neubert?
Die Spielregeln:
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde (in der jeweiligen Rolle) wird gemeinsam versucht, den Tatabend zu rekonstruieren. Es gibt fünf Spielrunden (mit kurzen Pausen dazwischen), in denen es um unterschiedliche Zeitabschnitte des Abends geht. Mit jeder Runde gibt es mehr Informationen von den Charakteren- aber auch von den Ermittlern. Mehr und mehr Geheimnisse werden aufgedeckt, wenn denn die richtigen Fragen gestellt werden! Auf konkret gestellte Fragen darf zwar verheimlicht, aber nicht gelogen werden. Nur die Person, die das Verbrechen begangen hat, darf lügen! Die Wahrheit kann aber zum eigenen Vorteil verbogen werden, um so den Verdacht von sich abzulenken ;-).
Sind Sie bereit, einmal in ein ganz anderes ICH zu schlüpfen? Bei diesem Spiel steht der Spaß im Vordergrund.
Gemeinsam erleben wir einen coronakonformen VIP-Krimiabend in kleiner Runde mit maximal 8 Teilnehmern. Lassen Sie sich dieses einmalige Event nicht entgehen!
Spieltyp: Online-Veranstaltung
Produktion:
Produktion: Kleines Theater Herne
Text und Regie: Stephan Urban
Personen:
Diverse wechselnde Darsteller und Darstellerinnen.
noch wenige Karten
Do., 28.09.2023, 19:00 UHR
Preis: 14,00 EuroSo., 08.10.2023, 17:00 UHR
Preis: 14,00 EuroWichtige Informationen zur Online-Buchung:
Die Zahlung kann ausschließlich per PayPal erfolgen!!! Bitte stellen Sie sicher, dass Sie über ein entsprechendes Konto verfügen! Online-Tickets zzgl. 1 EUR Systemgebühr pro Ticket. Über Ticketmaster können die Systemgebühren abweichen. Beim Kauf an der Theaterkasse entfällt die Gebühr.